Democracia Real Ya! – Die verlorene Generation empört sich
[Nachdenkseiten]
Europa steht ein heißer Sommer bevor. Aus Protest gegen die Sparmaßnahmen der Regierung und die verheerende sozioökonomische Lage begehrt Spaniens Jugend auf.
Seit dem 15. Mai demonstrieren (http://www.spanishrevolution.eu/records/) in über 50 spanischen Städten hunderttausende Menschen auf den zentralen Plätzen.
Madrids Puerta del Sol (http://periodismohumano.com/sociedad/en-directo-desde-acampadasol-en-madrid.html) wird dabei immer mehr zum europäischen Pendant des Tahir-Platzes in Kairo – tausende meist junge Menschen campieren friedlich und werden von einer breiten Welle der Solidarität getragen.
In dieser Woche ist die "Democracia Real Ya!" (Echte Demokratie jetzt!) das Thema Nummer Eins in den sozialen Netzwerken, während die klassischen Medien es weitestgehend ignorieren und totschweigen.
Spanien wurde von der Finanz- und Wirtschaftskrise wie kaum ein anderes Land getroffen. 2,4 Millionen Spanier verloren zwischen 2007 und 2009 ihren Job, die offizielle Arbeitslosigkeit stieg um elf Prozentpunkte auf 21,3% – beide Werte sind mit Abstand die höchsten in der EU.
Formal ist "Democracia Real Ya!" zwar ein loses Bündnis aus mehr als 200 Gruppierungen; seine Mobilisierungskraft kommt aber aus den sozialen Netzwerken. Die Proteste wurden und werden über Facebook, Twitter und Blogs organisiert, koordiniert und kommuniziert. Zum ersten Mal in der Geschichte des Netzes kann man mit Fug und Recht von einer "Facebook-Protestbewegung" sprechen, der es gelang, ihr Mobilisierungspotential auch auf die Straße zu bringen.
Über die sozialen Netzwerke hat sich die Bewegung "Democracia Real Ya!", die in Spanien bereits nach dem Tag der ersten Demonstrationen "Bewegung 15M" genannt wird, wie ein Lauffeuer ausgebreitet. Europaweite Solidaritätsveranstaltungen sind für die nächsten Tage geplant – in Deutschland sind beispielsweise am Samstag Kundgebungen in Düsseldorf und Hamburg geplant. In dieser Woche waren die spanischen Proteste das Thema Nummer Eins in den sozialen Netzwerken. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob "Democracia Real Ya!" der Zündfunke war, der ein Feuer ausgelöst hat, das sich zu einem Flächenbrand entwickelt.
Gleichheit, Fortschritt, Solidarität, kulturelle Freiheit, Nachhaltigkeit und Entwicklung, sowie das Wohl und Glück der Menschen müssen als Prioritäten einer jeden modernen Gesellschaft gelten.Im Sinne all dieser Punkte, empöre ich mich.
Ich glaube, dass ich etwas ändern kann.
Ich glaube, dass ich helfen kann.
Ich weiß, dass wir es gemeinsam schaffen können.
Geh mit uns auf die Straße. Es ist dein Recht.
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen