Hans-Böckler-Stiftung, Rainer Jung, 18.05.2011 09:51
Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz
Service des WSI-Tarifarchivs
In neun Wirtschaftszweigen gibt es derzeit tarifliche Mindestlöhne, die
nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) für allgemeinverbindlich
erklärt wurden. In diesen Branchen sind rund 2,2 Millionen
Arbeitnehmer/innen beschäftigt.
Teil regional und nach Qualifikation gestaffelt sind, betragen:
- Abfallwirtschaft: 8,24 Euro
- Bauhauptgewerbe: 9,50 - 12,95 Euro
- Dachdeckerhandwerk: 10,80 Euro
- Elektrohandwerk: 8,40/9,70 Euro
- Gebäudereinigerhandwerk: 7,00 - 11,13 Euro
- Maler- und Lackiererhandwerk: 9,50/11,50 Euro
- Pflegedienste: 7,50/8,50 Euro
- Wach- und Sicherheitsgewerbe: 6,53 - 8,60 Euro
- Wäschereidienstleistungen: 6,75/7,80 Euro
Zum Teil sind bereits weitere Anhebungen vereinbart. Für folgende Branchen
liegen Mindestlohntarifverträge vor, die noch nicht für
allgemeinverbindlich erklärt wurden:
- Berufliche Aus- und Weiterbildung: 7,60 - 12,28 Euro
- Forstliche Dienstleister: 10,52 Euro
- Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: 9,75/11,00 Euro
Der Tarifbereich der forstlichen Dienstleister ist bislang noch nicht im
Geltungsbereich des Entsendegesetzes enthalten.
Im Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz besteht seit kurzem die Möglichkeit,
dass die Tarifparteien einen tariflich vereinbarten Mindestlohn als
Lohnuntergrenze vorschlagen können. Diese Grenze kann dann per
Rechtsverordnung für die gesamte Zeitarbeitsbranche verbindlich erklärt
werden. Ein entsprechender Mindestlohntarifvertrag liegt bereits vor.
Berlin und 7,79 Euro für Westdeutschland vor, weitere Steigerungsstufen
sind vereinbart. Die Rechtsverordnung des Bundesarbeitsministeriums steht
noch aus.
Die PM mit Tabelle (pdf):
<http://www.boeckler.de/pdf/pm_ta_2011_05_18.pdf>
Ansprechpartner in der Hans Böckler Stiftung
Dr. Reinhard Bispinck
Leiter des WSI-Tarifarchivs
Tel.: 0211-7778-232
E-Mail: Reinhard-Bispinck@boeckler.de
Rainer Jung
Leiter Pressestelle
Tel.: 0211-7778-150
E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de
Arten der Pressemitteilung:
Forschungsergebnisse
Sachgebiete:
Politik
Recht
Wirtschaft
Die gesamte Pressemitteilung erhalten Sie unter:
http://idw-online.de/de/news423485
Kontaktdaten zum Absender der Pressemitteilung stehen unter:
http://idw-online.de/de/institution621
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen