Beschäftigtendatenschutz: Gesetzentwurf legalisiert Überwachung
"Der vorliegende Gesetzentwurf muss gestoppt werden", sagte Michael Sommer, DGB-Vorsitzender, zur morgigen Anhörung zum Beschäftigtendatenschutzgesetz im innenpolitischen Ausschuss des Deutschen Bundestages am Sonntag in Berlin:
"Der Entwurf zum Beschäftigtendatenschutzgesetz schützt nicht die Daten der Beschäftigten, sondern legalisiert die Überwachung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Wir fordern die Abgeordneten der schwarz-gelben Koalitionsfraktionen auf, auch im Namen von über 800 Betriebs- und Personalratsgremien, diesen Entwurf zu beerdigen und einen neuen Anlauf zu nehmen.
Der frühere Bundesinnenminister Schäuble hat nach den Datenskandalen vor drei Jahren angekündigt, den Schutz für Beschäftigte zu verbessern.
Hintergrundinformation:
Betriebs- und Personalräte großer Unternehmen wie Porsche, IBM und Deutsche Bahn protestieren gegen das geplante Beschäftigtendatenschutzgesetz der Bundesregierung.
Informationen zur Datenschutzaktion des Deutschen Gewerkschaftsbundes finden Sie unter: http://www.dgb.de/-/qvV
PM 086
22.05.2011
Verantwortlich: Sigrid Wolff
Postfach 11 03 72, 10833 Berlin
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon 030-24060-211
Telefax 030-24060-324
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen