Freitag, 8. April 2011

Riskante Manöver: #Luftkampf #überm #Atomkraftwerk mehr um 14:15 Uhr (08.04.) in #MONITOR im #wdr


Riskante Manöver: Luftkampf überm Atomkraftwerk

[Monitor]

http://www.wdr.de/tv/monitor/

Montage Kampfjet fliegt auf Atomkraftwerk zu Rechte: WDR

Nur wenige Flugsekunden von Kernkraftwerken entfernt, trainieren deutsche und amerikanische Kampfjets den Abwurf von Übungsbomben und Luftkämpfe. Schon lange versetzen die riskanten Manöver die Anwohner in Schrecken.

Offiziell sind die modernen Atommeiler gegen Abstürze von Kampfflugzeugen geschützt. Doch die Katastrophe von Fukushima bringt alte Gewissheiten ins Wanken.

Die Reaktorsicherheitskommission hat nun den Auftrag, von Neuem zu prüfen, welche Folgen der Absturz eines Militärflugzeuges tatsächlich haben könnte, doch währenddessen jagen die Militärjets weiter im Tiefflug an Kernkraftwerken vorbei. Die Luftwaffe beteuert, dass die Kampfpiloten im Tiefflug einen Mindestabstand von 1,5 Kilometern von jedem Kernkraftwerk einhalten müssten.

Kritiker halten dies angesichts der Fluggeschwindigkeiten von 200 Metern pro Sekunde und mehr für unzureichend.

Bericht: Johannes Höflich, Christof Schneider, Markus Zeidler


Tornado_teaser

Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen