Kreis Borken
Sicherheit der Urananreicherungsanlage in Gronau und des Brennelementezwischenlagers in Ahaus:
NRW-Minister Voigtsberger antwortet auf Forderung von Landrat Dr. Zwicker
Kreis Borken.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung teilt die Auffassung von Landrat Dr. Kai Zwicker, dass zusätzlich zur angekündigten Sicherheitsüberprüfung und -bewertung der Atomkraftwerke auch die weiteren atomaren Anlagen - wie die Urananreicherungsanlage in Gronau und das Brennelementezwischenlager in Ahaus - kontrolliert werden müssen.
Minister Voigtsberger wies in seinem Schreiben darauf hin, dass er den Bundesumweltminister gebeten habe, die Anlagen in Ahaus und Gronau in das vorgesehene Prüfprogramm einzubeziehen. Insbesondere solle dabei geklärt werden, inwieweit bisher nicht berücksichtigte Szenarien nach den Ereignissen in Japan eine neue Bewertung erfordern. Dazu gehöre auch eine Überprüfung des kerntechnischen Regelwerks.
Unabhängig von den Aktivitäten des Bundesumweltministeriums werde das Land seinen sicherheitlichen Überprüfungsaufgaben als Atomaufsicht in vollem Umfang nachkommen, betonte der Minister in dem Schreiben.
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 82 - 21 07
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Borken
Der Landrat
Büro des Landrats
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 82 21 - 07 / 09
Fax: (0 28 61) 82 - 13 41
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen