Kreis Soest
Neue Wege im Tourismus
wfg bot 130 Akteuren Vortragsprogramm und Fachmesse
Kreis Soest (kso.2011.03.30.141.wfg). Der erste Tourismustag im Kreis Soest lockte am Mittwoch, 23. März 2011, bei frühlingshaftem Wetter 130 Akteure aus Tourismus und Politik ins Bürgerhaus in Lippetal-Herzfeld. Neben einem Vortragsprogramm präsentierten sich 25 touristische Aussteller auf einer Fachmesse.
Initiiert und geplant von der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH stand der Tourismustag im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und Vernetzens.
Referate zu touristischen Themen lieferten Anregungen für das Fachpublikum.
Der Tourismus ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für den Kreis Soest. Zur weiteren Stärkung der Tourismuswirtschaft hat die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH in Zusammenarbeit mit der ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH und in enger Abstimmung mit den Touristikern der Region eine Tourismusstrategie für den Kreis Soest erarbeitet. Volker Ruff, wfg-Geschäftsführer, stellte auf dem Tourismustag Eckpunkte vor.
Bei der Podiumsdiskussion "Regionalmarketing? Tourismusmarketing? Wer macht hier eigentlich was?" standen die Geschäftsführer Dirk Glaser (Südwestfalen Agentur GmbH), Volker Ruff (wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH) und Thomas Weber (Sauerland-Tourismus e.V.) Rede und Antwort in Bezug auf die zukünftige Rollenverteilung zwischen der touristischen Marke "Sauerland", der Wirtschaftsregion "Südwestfalen" und der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH als lokaler Partner vor Ort. Es sei erforderlich, so der Tenor der Diskussion, auch in Zukunft eine Abstimmung und gegenseitige Unterstützung anzustreben, um das Bestmögliche für die Region zu erreichen.
I-Tüpfelchen des ersten Tourismustages stellte die "Blaue Stunde" zum Veranstaltungsende dar, bei der sich die Warsteiner Brauerei als Sponsor engagierte. Eine gute Gelegenheit für die Gäste, buntgemischt die vorgestellten Ideen zur Stärkung der Tourismuswirtschaft im Kreis Soest zu diskutieren.
-----
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
25 touristische Aussteller
http://www.presse-service.de/medienarchiv.cfm?medien_id=101275
Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!
Pressekontakt: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, Sonja Peck, Telefon 02921/302261
Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferent
Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
Fax +49 (02921) 302603
E-Mail Pressestelle@Kreis-Soest.de
Internet www.kreis-soest.de
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen