global news 2427 07-07-11: Warum die Rating Agenturen herrschen und alles Meckern nichts nützt
[via jjahnke.net]
     Es ist eigentlich alles ganz einfach und das Meckern der Euroregierungen über die Ratingagenturen nur ein Rauchschleier. Die Eurozone muß ihre Verschuldung über die privaten Kapitalmärkte finanzieren, da sich die Steuern aus politischen Gründen nicht erhöhen lassen. Private Anleger hören aber nicht auf die Beschwichtigungen der Euroregierungen, zumal sie sich bei Griechenland schon als total falsch erwiesen haben. Sie glauben statt dessen den Rating Agenturen, zumal die ihre Bewertungen mit volkswirtschaftlichen Daten untermauern, während sich die Regierungen im Gesundbeten erschöpfen. Auch die Rettungsaktionen für die Krisenländer müssen von dem Rettungssystem wieder über den privaten Kapitalmarkt refinanziert werden. Alles fängt dort an und endet dort auch.
Würden die Euroregierungen ihre Verschuldung energisch zurückfahren und damit auch die Nachfrage an den Finanzmärkten, so würde das Urteil der Rating Agenturen an Gewicht verlieren, weil jeder Anleger sein eigenes Urteil finden würde. Doch das Gegenteil passiert. Nach der Prognose des IWF wird die Verschuldung der Eurozone von 2011 bis 2016 noch von 14,8 auf 17,2 Billionen Dollar ansteigen, ein enormer Zuwachs um 16 %. Die Verschuldung aller entwickelten Industrieländer wird von 43,1 auf 50,0 Billionen Dollar ebenfalls um 16 % ansteigen (Abb. 16347).


Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen