DAS GESPRÄCH
11.09. 14:04 bis 15:00 Uhr
Geschichten einer Kriegsgefangenschaft
Almut Engelien im Gespräch mit Detlev Cramer
"Ich erinnere mich mit großer Dankbarkeit", sagt Detlev Cramer, wenn er von der Zeit seiner russischen Kriegsgefangenschaft spricht.
Dabei war er oftmals in den dreieinhalb Jahren seiner Haft in sowjetischen Lagern dem Tod sehr nah.
Doch immer wieder wurde er von Russen gerettet, die Mitleid mit dem Jungen hatten.
Detlev Cramer war gerade 19 Jahre alt, als er 1945 in den letzten Kriegstagen an die Front kam und kurz darauf gefangen genommen wurde.
Seine Erlebnisse schildert er in dem Buch Geschichten einer Gefangenschaft. Detlev Cramer setzt sich seit vielen Jahren für die Versöhnung mit Polen und Russen ein.
Dafür wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Der spätere Professor für "Werken und Arbeitslehre an Sonderschulen" erzählt im Gespräch außerdem über seine Arbeit mit Behinderten im Glockenspielorchester Berlin.
(Wdh. am 13.09.2010 um 22:04 Uhr)
Mehr Informationen zum Thema:
Detlev Cramer: "Geschichten einer Gefangenschaft", Waxmann Verlag GmbH, Münster 2002, 3. erweiterte Aufl. 2008
Posted via email from Beiträge von Andreas Rudolf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen