Die Hartz IV Republik: Sind Die Deutschen noch zu retten?
Zitat-Vier Schlagzeilen der letzten Tage sagen viel aus über den Zustand dieser Republik im Jahre 6 nach Einführung der Hartz IV Gesetze und dem Abgang des "Bosses der Bosse", Armani Fans und Hartz IV Kanzlers Schröder:
"Armut auf Rekordniveau" stellte der "Paritätische Wohlfahrtsverband" in einer Pressemitteilung am 3.11.11 mit. Am 7.11.11 konstatierte der "blog.campact.de" feststellend: "G20-Gipfel setzt Banken nicht einmal Mini-Schranken". Am 8.11.11 titelte der "Sozialticker.de" "Hartz IV-Bildungspaket:
Erfolgsmeldung entpuppt sich als Schaumschlägerei" und ebenfalls am 8.11.11 titelte die FAZ "Die Löhne sinken trotz Aufschwung". Da stellen sich doch Fragen wie: Sind die Deutschen noch zu retten? Wie lange lassen sich die Deutschen den Irrsinn ihrer politischen Nomenklatura noch gefallen? Wann gehen die Deutschen massenhaft aus Protest auf die Straßen?
Quelle:
Anmerkung:
Die Schweizer Gewerkschaften, weiter unten im Text, sind wohl nicht so harmlose alternde zahnlose Tigers wie hier in Deutschland. 18 €uro Stundenlohn, das finde ich gut.
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen