Mittwoch, 4. August 2010

Arbeit macht das Leben süß? - Über den Druck auf Angestellte und Freischaffende [genial innovativ]


Arbeit macht das Leben süß? –

Über den Druck auf Angestellte und Freischaffende

(Nachdenkseiten)


Der Druck auf diejenigen, die noch eine Festanstellung haben, wächst.

 

Werden die Leistungen nicht mehr erbracht, findet man Wege, langjährige Mitarbeiter vor die Tür zu setzen. In Einzelhandels-Unternehmen spricht man dann gar von "Aufarbeiten":

 

Unliebsamen Mitarbeitern, die den Anforderungen nicht mehr gewachsen, aber nur schwer kündbar sind, werden Aufgaben zugewiesen, von denen klar ist, dass sie deren Pensum nicht schaffen können.

 

Gerade im Bereich der Arbeiten, für die nur eine geringe Qualifikation nötig ist, können sich Unternehmen das leisten – die "Reservearmee" auf dem Arbeitsmarkt ist groß genug.

 

Aber auch in anderen Bereichen ist der Druck auf diejenigen, die durch Arbeit ihr Geld verdienen, deutlich gewachsen. Von wegen Ausbeutung – das muss man jetzt schon selber machen: Selbstausbeutung heißt der Trend.

 

Und wer sich ohne Festanstellung durchs Leben kämpft, kann schnell merken, dass es nicht nur schön ist, sein eigener Herr zu sein, denn notgedrungen ist man ein strenger Herr zu sich selbst.

Quelle 1: Deutschlandradio Kultur (Einleitungstext) (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/zeitfragen/1235953/)
Quelle 2: Deutschlandradio Kultur (Audio-Podcast, mp3, ca. 28 Minuten, ca. 13 MB)

Posted via email from Beiträge von Andreas Rudolf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen