Kreis Soest
Ackerland 29 Prozent teurer
Gutachterausschuss des Kreises legt Grundstücksmarktbericht 2012 vor
Kreis Soest (kso.2012.04.26.202.rj). Die Grundstückspreise für Bauland im Kreis Soest sind im vergangenen Jahr unverändert geblieben, die Grundstückspreise für Ackerland dagegen stark gestiegen, und zwar um 29 Prozent.
Der statistische Durchschnittspreis für Bauland je Quadratmeter erschlossener Wohnbaufläche stieg zwar von 95 auf 97 Euro pro Quadratmeter.
Die folgenden durchschnittlichen Baulandpreise wurden in den einzelnen Städten und Kommunen registriert (jeweils gute Lage/mittlere Lage/mäßige Lage): Anröchte 90/70/46 Euro je Quadratmeter, Bad Sassendorf 175/145/110, Ense 90/70/46, Erwitte 150/90/50, Geseke 110/85/50, Lippetal 90/70/50, Möhnesee 105/85/65, Rüthen 60/50/40, Soest 185/135/100, Warstein 90/70/50, Welver 100/80/60, Werl 160/125/105, Wickede 120/95/65.
Insgesamt wurden im Jahr 2011 im Kreis Soest (ohne Stadt Lippstadt) 2.140 Kaufverträge ausgewertet. Die Anzahl der ausgewerteten Kauffälle ist damit im Vergleich zum Jahr 2010 um 11 Prozent gestiegen. Die Zahl der insgesamt eingegangenen Kaufverträge ist um 9 Prozent gestiegen. Rund 301 Mio. Euro wurden auf dem Grundstücksmarkt umgesetzt – im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 4 Prozent. Der Flächenumsatz der eingegangenen Verträge betrug rund 893 Hektar. Das ist ein Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Durchschnittspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (plus 5 Prozent). Zudem gab es mehr Verkaufsfälle (plus 8 Prozent). Für bebaute Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke wurden im Jahr 2011 durchschnittlich rund 159.000 Euro gezahlt (Vorjahr 152.000 Euro). Die Anzahl der Verkaufsfälle stieg von 581 in 2010 auf 627 in 2011.
Die Preise für neu errichtete Eigentumswohnungen sind bei deutlich mehr Verkäufen leicht gestiegen. Der Kreisdurchschnitt lag bei 2.154 Euro je Quadratmeter Wohnfläche und damit 2,7 Prozent höher als im Vorjahr (2.097 Euro).
Der Grundstücksmarktbericht besteht aus einem kostenfreien allgemeinen Teil, der einen Überblick über den Grundstücksmarkt bietet, und einen zweiten, kostenpflichtigen Teil mit den für die Wertermittlung erforderlichen Daten. Der komplette Bericht ist zu einem Preis von 52 Euro erhältlich.
Pressekontakt: Pressestelle, Wilhelm Müschenborn, Telefon 02921/303200
Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferent
Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
Fax +49 (02921) 302603
E-Mail Pressestelle@Kreis-Soest.de
Internet www.kreis-soest.de
------------------------------ ------------------------------
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen