Dienstag, 5. Februar 2013

Der deutsche Einzelhandel: Tote Hose seit 1994 – und warum das allen Agenda 2010- Jubel unmittelbar widerlegt

Der deutsche Einzelhandel: Tote Hose seit 1994 – und warum das allen Agenda 2010-
Jubel unmittelbar widerlegt

(via Nachdenkseiten)

http://www.nachdenkseiten.de/?p=16075#more-16075

-----------------------------

Wenn ein paar mehr Menschen sich ab und an einfache statistische Reihen anschauen
würden, könnte man sie weit weniger gut belügen. Zwar kann man auch mit Statistik lügen,
kein Zweifel, aber deswegen gilt die Regel: je einfacher je besser. Eine der einfachsten und
klarsten Reihen auf die lange Sicht sind die Umsätze des Einzelhandels.

Die Reihe beginnt bei der Bundesbank 1994 und genau seitdem ist Katastrophe angesagt.

Die Entwicklung der
realen Einzelhandelsumsätze ist flach wie ein Brett, was heißt, dass diese Ausgaben der
privaten Haushalte, die ganz maßgeblich zur Binnenkonjunktur beitragen, seitdem mit dem Wachstum der Wirtschaft nichts zu tun hatten.

Quelle: flassbeck.de

--------------------

Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen