Samstag, 7. Januar 2012

-> Hat sich heute ökologisches Denken überall durchgesetzt? mehr am 08.01. um 11:04 Uhr auf #sr2 + #DRadioWissen


Sonntag, 08.01.2012
11.04 bis 12.00 Uhr

 
Fragen an den Autor
 
 
[via sr2.de]

http://www.sr-online.de/sr2/1334/

Bild: Buchcover
Verlag: C. H. Beck

Joachim Radkau:
Die Ära der Ökologie

Eine Weltgeschichte

Anfang der 70er Jahre schossen in Deutschland Umwelt-Initiativen wie Pilze aus dem Boden.

Es dauerte allerdings lange, bis Öko-Themen mehrheitsfähig wurden,

und - weltweit betrachtet - gibt es gravierende Unterschiede.

Hat sich heute ökologisches Denken überall durchgesetzt?

Welche Themen werden international behandelt? Hat der Klimaschutz Priorität?

Setzen sich alternative Energien durch – auch in Frankreich oder Japan?

Werden die USA ernsthaft Energie sparen?

Wurde die "Ära der Ökologie" abgelöst durch die Ära der Finanzmärkte?

Moderation: Jürgen Albers



de.blueorange.xred.util.GetFile?db=sronline&tbl=int_xredimage&imgcol=xred_file&mime=mime&doc=Img_1331628 Download this file

Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen