Parteienlandschaft in Deutschland: Die Grünen sind die neue CDU
(Nachdenkseiten)
Grün ist die gesellschaftspolitische Leitkultur der Bundesrepublik. Der Naturbezug hat offenbar die Religiösität abgelöst und die Grünen sind die neue CDU.
In dieser Situation kann die Partei sogar ihre Ideale opfern – nichts scheint ihr zu schaden.
Solange sie nicht an der Macht ist.
Quelle: Süddeutsche
http://www.sueddeutsche.de/politik/2.220/parteienlandschaft-in-deutschland-die-gruenen-sind-die-neue-cdu-1.1028484
Anmerkung WL: Meines Erachtens profitieren die Grünen vor allem davon, dass CDU, FDP und SPD durch ihre Regierungsverantwortung immer mehr Menschen enttäuschen bzw. bei der SPD ihre Enttäuschung nicht vergessen haben.
Den Grünen ist es – anders als der SPD – gelungen, sich aus ihrer Politik unter der rot-grünen Koalition und all den "Reformen" bis zu den Kriegseinsätzen, die sie mitgetragen haben, herauszustehlen.
Sie sind so für viele sog. bürgerlichen Wähler die letzte unbeschriebene parteipolitische Projektionsfläche geblieben. Prantl hat schon Recht, wenn er prognostiziert, dass die Entzauberung der Grünen mit einer Regierungsbeteiligung erfolgen würde.
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen