Brigitta Huhnke: "Springerpresse im Hamburger Schulkampf"
(Nachdenkseiten)
http://www.nachdenkseiten.de/?p=6230#h16
Zunächst tut sich jedoch ein Problem mit der Logik auf: Der Satz "Wir wollen lernen" macht nur Sinn, wenn die Aussage "Ihr wollt nicht lernen" oder "sie wollen nicht lernen", ebenfalls benannt und verifizierbar wäre, zumal in einem pädagogischen Kontext.
Trotz vieler Erkenntnisse über das seit Jahrzehnten andauernde unkontrollierte Agieren der rechts-konservativen Presse in Hamburg erschrecken nach Durchsicht der lokalen Printberichterstattung (von Januar bis Anfang Mai 2010) dennoch das Ausmaß journalistischer Inkompetenz sowie der Kampagnencharakter. In seit 1945 nahezu beispielloser Art und Weise treiben die Springer-Blätter über Monate hinweg einen Bürgermeister und eine Fach-Senatorin vor sich her.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen