Freitag, 18. März 2011

#Sicherheit der #Urananreicherungsanlage in #Gronau (...) soll mit überprüft werden [via Kreis Borken]


Pressemitteilung von Freitag, 18. März 2011
Kreis Borken

Sicherheit der Urananreicherungsanlage in Gronau und des Brennelementezwischenlagers in Ahaus soll mit überprüft werden
Landrat Dr. Kai Zwicker schreibt an Landesminister Harry Voigtsberger

Kreis Borken. Folgendes Schreiben hat heute (18.03.2011) Landrat Dr. Kai Zwicker an NRW-Minister Harry Voigtsberger gerichtet:
"Sehr geehrter Herr Minister, nach dem schweren Atomunglück in Japan ist die Diskussion um die friedliche Nutzung der Kernenergie neu entbrannt.

Das hat die Bundesregierung veranlasst, die beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke vorsorglich zunächst für 3 Monate auszusetzen. Dieser Zeitraum soll für eine erneute Sicherheitsüberprüfung und -bewertung genutzt werden. Auch auf europäischer Ebene wurde vereinbart, 'Stresstests' für atomare Anlagen durchzuführen.

Im Kreis Borken gibt es zwar kein Atomkraftwerk, dafür aber zwei Anlagen der Atomwirtschaft, die dem Atomrecht unterliegen: Die Urananreicherungsanlage in Gronau sowie das Brennelementezwischenlager in Ahaus. Die Genehmigung und Überwachung dieser Anlagen obliegen nicht dem Kreis Borken. Vielmehr ist Ihr Ministerium zuständige atomrechtliche Aufsichtsbehörde.

Ich gehe davon aus, dass die Urananreicherungsanlage in Gronau sowie das Brennelementezwischenlager in Ahaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
genehmigt worden sind und deren Sicherheit laufend überprüft wird.

Angesichts der schrecklichen Ereignisse um die japanische Atomanlage Fukushima erwarte ich von Ihnen die Überprüfung der Sicherheit der vorgenannten Einrichtungen in Gronau und Ahaus im Lichte der neuen Ereignisse.

Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Borken teilen diese Erwartung. Für eine kurzfristige Antwort wäre ich Ihnen dankbar."

Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 82 - 21 07

Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Borken
Der Landrat
Büro des Landrats
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon:      (0 28 61) 82 21 - 07 / 09
Fax:          (0 28 61) 82 - 13 41
E-Mail:      
pressestelle@kreis-borken.de



Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen