Akademikerkinder unter sich
[Nachdenkseiten]
http://www.nachdenkseiten.de/?p=11207#h15
An deutschen Hochschulen studieren überproportional viele Kinder aus begüterten Familien.
An deutschen Hochschulen studieren überproportional viele Kinder aus begüterten Familien.
Das ist nichts neues und Abbild eines Bildungssystems, das als das selektivste aller Industriestaaten gilt. Ankündigungen, der sozialen Schieflage zu begegnen, gab es reichlich mit wenigen Konsequenzen.
Wie Forscher der Hochschul Informations System GmbH (HIS) jetzt ermittelt haben, spitzen sich die Ungleichheiten sogar weiter zu. Ihr Befund: Sprösslinge aus "besseren" Verhältnissen zieht es vermehrt an "bessere" Universitäten.
Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen