Mittwoch, 2. März 2011

#Sieben #Formen des #Vergessens [Aleida Assmann]

 


Aleida Assmann



 



Sieben Formen des Vergessens



 



1.     Automatisches Vergessen – materiell, biologisch, technisch



2. Verwahrensvergessen -  der Eintritt ins Archiv



3. Strafendes (damnatio memoriae) und repressives Vergessen



4. Defensives und komplizitäres Vergessen zum Schutz der Täter



5. Selektives Vergessen – die Bedeutung von Gedächtnisrahmen



6. Konstruktives Vergessen – tabula rasa im Dienste eines politischen



 und biographischen Neubeginns



7. Therapeutisches Vergessen – die Last der Vergangenheit hinter sich bringen



 



 



(...)



 



"Alles ändert sich, wenn nicht der natürliche Tod, sondern Folter und der massenhafte, industriell praktizierte Mord zwischen uns und der Vergangenheit steht.



 



Unter diesen Umständen haben die Nachgeborenen die ethische Pflicht, die Schmerzensspuren der traumatischen Geschichte zu entziffern und das von den Tätern organisierte Verleugnen, Verbergen und Vergessen Schritt für Schritt rückgängig zu machen, um zumindest noch einige der Geschichten, die an ungezählten Orten und Gegenständen haften, wieder freizulegen, anzuhören und weiterzuerzählen. 



 



Genau das ist das Projekt unserer Tagung. Denn das komplizitäre Vergessen, in das die Nachwelt aus Indifferenz oder  Apathie verfällt, muss immer wieder neu aufgekündigt werden." 








[Aleida Assmann - Sieben Formen des Vergessens - 14.02.2011]



 
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen