Montag, 21. März 2011

#Lauch aus dem Wok mit #Hähnchenbrust und #schwarzen #Pilzen


Lauch aus dem Wok mit Hähnchenbrust und schwarzen Pilzen

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer


Die Chinesen lieben Lauch, weil er – sekundenschnell im Wok umhergewirbelt – den richtigen Biss hat, und zwar in jeder Hinsicht: knackig für die Zähne und würzig auf der Zunge.

Zutaten für zwei bis vier Personen (je nachdem, wie viel weitere Gerichte serviert werden):

2 EL getrocknete schwarze Pilze (auch chinesische Morcheln oder Mu Err genannt)
300 g ausgelöste Hähnchenbrust
1 TL Speisestärke
2 Lauchstangen
2 EL Öl (Erdnuss- oder ein anderes, geschmacksneutrales)
1 TL Sesamöl
je 1 gehäufter TL fein gewürfelter Ingwer und Knoblauch
1-2 frische Chilischoten oder 1-2 große (milde) getrocknete Chilis
Salz
Pfeffer
½ TL Zucker
1 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce
Koriandergrün zum Bestreuen

Zuallererst die Pilze einweichen: In einem Schälchen mit kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen. Dabei vergrößern sie sich um ein Vielfaches.

Das Hähnchenfleisch von Häuten und Sehnen säubern, quer in feine Scheibchen schneiden, dann mit Stärke einreiben und gut durchmischen.

Den Lauch putzen, gründlich waschen, schräg in feine Scheiben schneiden.

Im Wok das Öl erhitzen (neutrales und Sesamöl), das Fleisch darin rasch unter Rühren anbraten, dabei Ingwer, Knoblauch, Chili hinzufügen, auch salzen und pfeffern. Den Lauch hinzugeben und mitbraten, nach einer Minute auch die Morcheln (harte Enden vorher abschneiden, große Pilze eventuell grob hacken).

Mit Zucker bestreuen, alles unter Rühren bratend mischen. Sojasauce und Austernsauce angießen, schließlich auch einen guten Schuss Pilzeinweichwasser. Einmal kurz aufkochen – fertig. Zum Servieren mit zerzupftem Koriandergrün bestreuen.

Beilage: duftiger Langkornreis. Als zweites Gericht etwa Schweinefleisch aus dem Wok mit roten Paprikastreifen

Getränk: Grüner oder Jasmintee, herrlich schmeckt Ingwertee, der schnell gebrüht ist: Zwei bis drei Teelöffel geriebenen Ingwer in einer Kanne mit einem Viertelliter heißem Wasser aufgießen. Nach Belieben einen Löffel Honig darin auflösen. Natürlich passt immer ein Pils. Aber auch der Chardonnay hat bestens dazu gemundet


Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen