Donnerstag, 7. Oktober 2010

Wenn der Kuchen nicht mehr wächst, die #Reichen aber #immer #mehr #davon #fressen (via jjahnke.net)


global news 2160 05-10-10:

Wenn der Kuchen nicht mehr wächst,

die Reichen aber immer mehr davon fressen

(jjahnke.net )

http://www.jjahnke.net/rundbr77.html#2160


Der deutsche Wirtschaftskuchen wächst kaum noch; jedenfalls ist das Wachstum laufend zurückgefallen (Abb. 14871). Schlimmer noch: Die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte stagnieren bereits über die vergangenen acht Jahre (Abb. 14916).

Schon damit ist der Traum der sozial Benachteiligten, auch mal an den Kuchen zu kommen, ausgeträumt. Die Situation verschärft sich jedoch weiter, weil die Best- und Besserverdiener immer mehr des nicht mehr wachsenden Kuchens auffressen und damit immer weniger für den großen Rest der Bevölkerung übrig lassen.

Man sieht das sehr schön am sogenannten 80:20-Verhältnis, also dem Verhältnis des Einkommens des obersten Fünftels zu dem des untersten Fünftels, das von 3,6 im Jahr 2001 auf 5,0 in 2007 gestiegen ist, mit einem kleinen Einbruch im Krisenjahr 2008, der inzwischen wieder wettgemacht wurde (Abb. 03455).

Auch die Zahl der Superreichen mit mindestens einer Million investierbares Kapitals (freie Mittel) steigt immer weiter und lag im vergangenen Jahr bereits bei 861.000 (Abb. 14715).

Da wird es Zeit, wieder einmal zu vergleichen, wie andere Länder mit der Situation des stagnierenden Kuchens sozialpolitisch umgehen.






Posted via email from Daten zum Denken, Nachdenken und Mitdenken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen