global news 2058 02-07-10: Implizierte Steuersätze verraten es: Deutschland gut für Kapital, schlecht für Arbeit http://www.jjahnke.net/rundbr72.html#2058
Danach hat Deutschland in der Alt-EU mit 23,1 % den drittniedrigsten Steuersatz auf Kapital (Abb. 13712), und gleichzeitig mit 39,2 % den siebenhöchsten auf Arbeit (Abb. 13713), weit unter bzw. über dem Alt-EU-Durchschnitt. Zwischen den Jahren 2000 und 2008 wurde der Steuersatz auf Kapital um 5,3 Prozentpunkte abgesenkt, was die drittgrößte Absenkungsrate der Vergleichsländer war (Abb. 15204).
Die Absenkung hing auch mit der Senkung des Spitzensteuersatzes um 6,3 Prozentpunkte seit dem Jahr 2000 zusammen (Abb. 15205). Sieben der Vergleichsländer in der Alt-EU haben jetzt höhere Spitzensteuersätze (Abb. 12008).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen